Sonnersbachtal (1.066 m) | |
Datum: | 11.07.2003 |
Gebirgsgruppe: | Bayerische Voralpen |
Region: | Isarwinkel |
Charakter: | Gemütliche Wanderung durch ein schattiges Tal. Letzte Begehung: 3.7.2017 |
Schwierigkeitsgrad: | Leicht |
Start: | Parkplatz bei Grundern, 725 m |
Höhendifferenz: | 341 m |
Aufstieg: | 02:00 |
Fahrzeit: | 00:40 (Mountainbike) |
Handyempfang: | Kein |
» zur Anfahrtsbeschreibung mit Straßenkarte
Das Sonnersbachtal zweigt vom Steinbachtal an einer Brücke in 814 m Höhe ab. Es geht zunächst mal ganz gemütlich an, durch etwas schluchtige Abschnitte wie auf diesem Bild hindurch, aber das ändert sich mit zunehmender Höhe - am Ende geht es mit 18% ganz schön knuffig zu. Dafür wandern oder radeln wir durch ein ruhiges und sehr schönes Bachtal und sind in der Regel ganz für uns alleine. In 1.066 m Höhe erreichen wir diesen Wendeplatz wo der Weg endet. Interessanterweise befinden wir uns direkt unterhalb des Geierstein und der Weg, der geradeaus weiter zu gehen scheint, würde uns direkt dorthin bringen, doch dieser verläuft sich nach einigen 100 m. Auch links.... .... scheint ein Weg weiter zu gehen, doch dieser endet nach ca. 300 m etwas unvermittelt an diesem kleinen Wendeplatz und ist wohl nur für die Waldwirtschaft bestimmt. Schauen wir mal zurück - zwischen den Bäumen sehen wir den Geierstein in seiner ganzen Pracht. Der Gipfel selber wird aus dieser Perspektive allerdings durch seine Felskrone verdeckt. Aber wir sind heute mal ganz faul und lassen uns auf dieser schönen und vor allem stillen Wiese nieder, wo wir die Sommersonne ungestört genießen können. | |
https://bergtouren.hohmann-edv.de/talwanderungen/b.php/0/48/Bayerische_Voralpen/Isarwinkel/Sonnersbachtal.html
© 2003-2023 Bergtouren | Stand: 2021-01-12 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung:
Hohmann-EDVPflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•
Cookies ablehnen•
Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.