Hirschbachtal (1.229 m) | |
Datum: | 16.05.2000 |
Gebirgsgruppe: | Bayerische Voralpen |
Region: | Isarwinkel |
Charakter: | Gemütliche Wanderung mit einigen interessanten Optionen. |
Schwierigkeitsgrad: | Leicht-Mittelschwer |
Start: | Schloß Hohenburg, Lenggries |
Höhendifferenz: | 529 m |
Aufstieg: | 02:00 |
Fahrzeit: | 01:15 (Mountainbike) |
|
» zur Anfahrtsbeschreibung mit Straßenkarte
Von Lenggries, Schloß Hohenburg aus führt ein sehr gepflegter Wanderweg das wunderschöne Hirschbachtal hinauf.... .... Was man zu Beginn überhaupt nicht erwartet: Schon nach ca. 3 Km wird der Hirschbach zu einem richtigen Wildwasser .... .... das sich durch solch imposante Schluchten kämpft. Weiter oberhalb wird"s aber dann wieder etwas lieblicher .... ....bis zum 1.229 m hoch gelegenen Hirschbachsattel. Dort solltest Du ruhig eine kleine Pause einlegen und die schöne Aussicht genießen. Ab hier geht"s dann links weiter in Richtung Aueralm und rechts in Richtung Seekarkreuz und Lenggrieser Hütte. Der Höhenunterschied von gut 500 m verteilt sich auf eine Weglänge von nur ca. 6 km. Die Steigung ist daher an manchen Stellen so beachtlich, daß man mit dem Mountainbike schon ganz schön ans Schnaufen kommt. Etwa auf halber Höhe zweigt dieser Weg links ab, über den man "von hinten" zum Geierstein und zum Fockenstein kommt. | |
Ziele: https://bergtouren.hohmann-edv.de/talwanderungen/b.php/0/22/Bayerische_Voralpen/Isarwinkel/Hirschbachtal.html
© 2003-2023 Bergtouren | Stand: 2021-01-12 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung:
Hohmann-EDVPflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•
Cookies ablehnen•
Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.