Similaunhütte (3.019 m) | |
Datum: | 09.08.2003 |
Gebirgsgruppe: | Ötztaler Alpen |
Region: | Schnalstal |
Charakter: | Etwas strenge Hüttentour mit hochalpinem Flair |
Schwierigkeitsgrad: | Mittelschwer |
Start: | Vernagtsee (1.690 m) |
Höhendifferenz: | 1.330 m |
Aufstieg: | 02:30 |
Fahrzeit: | Für Mountainbiker ungeeignet |
|
» zur Anfahrtsbeschreibung mit Straßenkarte
Wir starten die Tour zur Similaunhütte am Parkplatz nahe der Staumauer des Vernagtsees in 1.690 m Höhe. Nach ca. 20 Minuten kommen wir an der ca. 1.800m hoch gelegenen Tisentaljause (sehr netter Wirt!!!) vorbei und wandern das streckenweise recht knuffige Tisental hinauf. Aufpassen, wenn es in der Nähe pfeift. Dann können wir mit ein bißchen Glück ein Murmeltier sehen, von denen es hier nicht wenige gibt. Der Weg ist mäßig steil, am Talende geht es in mehreren Kehren etwas steiler und steiniger hinauf. Nach ca. 2½ Stunden erreichen wir die 3.019m hoch gelegene Similaunhütte und machen dort eine kleine Brotzeit. Die Similaunhütte hat auf uns einen sehr ordentlichen Eindruck gemacht - alles ist sehr sauber, die Preise halten sich im Rahmen und die Wirtsleute sind ausgesprochen freundlich. | |
Ziele:https://bergtouren.hohmann-edv.de/suedtirol/b.php/0/57/Oetztaler_Alpen/Schnalstal/Similaunhuette.html
© 2003-2023 Bergtouren | Stand: 2021-01-12 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung:
Hohmann-EDVPflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•
Cookies ablehnen•
Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.